Prophylaxe
Die richtige Vorsorge für Ihre Gesundheit
Da ich Ärztin bin, ist mein Ziel, Ihre Erkrankung zu heilen oder - noch besser - sie erst gar nicht erst entstehen zu lassen! Zu diesem Zweck gibt es die Prophylaxe, die professionelle Vorbeugung von Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates. In diesem Bereich können Sie einige Maßnahmen kennen lernen, die dazu beitragen. In der modernen Medizin nehmen vorsorgende (präventive) Maßnahmen, die die aktive Mitarbeit des Patienten erfordern, einen zunehmend höheren Stellenwert ein.
-
Professionelle Zahnreinigung
Selbst bei optimaler häuslicher Mundhygiene verbleiben in den Zahnzwischenräumen Beläge und Bakterien. Diese können zu Zahnsteinbildung führen - die Ursache von Karies und Paradontitis.
Im Rahmen einer PZR werden wir Ihre Beläge anfärben und spezielle Indizes erheben, um den Verlauf der Behandlung zu kontrollieren. Anschließend zeigen wir Ihnen nicht nur Ihre "Schwachstellen", sondern demonstrieren Ihnen auch Tipps und Tricks wie Sie mit entsprechenden Hilfsmitteln Ihre häusliche Mundhygiene optimieren können. Zum Schluss werden Ihre Zähne professionell gereinigt und poliert. Mindestens zweimal im Jahr sollte solche eine professionelle Zahnreinigung erfolgen.
-
Air-Flow
-
Kariesrisikobestimmung
-
Fissurenversiegelung
-
PSI-Code
-
Photodynamische Therapie